Die Videos zeigen eine ausführliche Beschreibung des Geometrie-Bereichs in FILOU NC16. Sie eignen sich sehr gut zum schnellen Lernen der Zeichnen-Grundlagen in NC16. Präzise Zeichnungen sind als Grundlage für die NC-Code Erstellung im CAM-Bereich erforderlich.
CAD / Geometrie – Tipps
Der Bezugspunkt beim Zeichnen
Oft ist es schwierig oder unmöglich in der Zeichnung einen definierten Punkt zu finden der sich nicht auf den Nullpunkt bezieht. Dann hilft der Bezugspunkt.
Der Nullpunkt in NC16
In NC16 hat der Nullpunkt mehrere Funktionen. Einmal dient er als Nullpunkt für die Geometrie und zum Anderen dient er als „Programm-Nullpunkt“ für den erstellten NC-Code.
Splines & NC16
Beim Konstruieren in 3D, aber auch bei 2D-Kurven aus Grafik-Programmen wie Corel entstehen oft Splines. Vereinfacht kann ein Spline als “glatte” Kurve, die durch mehrere (Stütz-) Punkte mathematisch definiert wird, beschrieben werden.
Kontur-Lücken Toleranz bei der Konturverfolgung
Speziell für die Kontuverfolgung gibt es noch die „Toleranz für Folgeelemente. Die Toleranz lässt sich zum Beispiel nutzen, wenn „kurze Elemente“ entfernt wurden. Einfach unter
Saubere Geometrie für die CNC-Programmierung
CNC-Maschinen arbeiten mit großer Genauigkeit. In der Regel wird drei Stellen nach dem Komma gearbeitet und das im Millimeter-Bereich. Entsprechend wird auch nur so ein präziser NC-Code akzeptiert.
Falsche und echte Kreise
Manchmal scheint es so, als wenn FILOU NC16 keine Kreise erkennt. Das passiert meistens bei Kreistaschen, bei der Stapelverarbeitung, beim Bohren oder wenn mit der Fangoption „Zentrum“ der Kreis-Mittelpunkt gefangen werden soll. Woran …
NC16 – TrueType Schrift fräsen
TrueType Fräsen ist neu in NC16. TrueType-Schriften sind vektorisierte Schriften. Die vektorisierte Schrift wird durch Splines beschrieben. Man sagt auch eine Outline Schrift. Wird in FILOU NC16 eine TrueType Schrift erzeugt, wird