Die neue Funktion Gewindefräsen erleichtert erheblich das Erstellen von Gewinden mit einem Gewindefräser oder Gewindewirbler. Ob Links- oder Rechtsgewinde, ob Standardgewinde aus der Liste oder ein Gewinde nach eigenen Vorgaben, mit der Funktion Gewindefräsen in FILOU NC haben Sie die Freiheit.
Für das Erstellen eines Innengewindes muss die Kern-Bohrung bereits vorhanden sein. Genauso muss für das Erstellen eines Außengewindes der Zapfen bereits vorhanden sein.
Im Falle des Einzahn-Fräsers entsteht ein helixförmiger Werkzeugweg, der vom Ende bis zum Anfang des Gewindes geht.
Im Falle des Mehrzahn-Fräsers entsteht auch ein helixförmiger Werkzeugweg, der jedoch die Höhe von nur einer Gewindesteigung hat.
Gewindewerte
Die Werte der Gewinde, wie z.B. Nenn- und Kerndurchmesser oder Steigung, müssen nicht selbst eingegeben werden. Für metrische und UNC Gewinde können diese einfach aus einer Liste geladen werden. Trotzdem bietet die Funktion auch die Option, ein völlig individuelles Gewinde zu erstellen.
Mit dem einfachen Setzen eines Hakens wird entschieden, ob ein Links- oder ein Rechtsgewinde erstellt werden soll.
Korrektur
Ein Gewinde benötigt immer etwas Spiel, denn sonst würden Bolzen und Mutter nicht passen. In den meisten Fällen wird ein Innengewinde etwas grösser als der Nenn-Durchmesser gefertigt.
Anzahl seitlicher Zustellungen
Gewinde-Werkzeuge sind teuer und empfindlich. Durch die Möglichkeit des mehrfachen seitlichen Zustellens, können Innen- oder Außengewinde sehr werkzeugschondend in mehreren Durchgängen erstellt werden. Die Anzahl eingestellter Schritte wird gleichmässig auf der Distanz Kern-Durchmesser zu Nenn-Durchmesser aufgeteilt.
Anmerkung zur SIMULATION
Die SIMULATION kann das Fertigen eines Gewindes nicht korrekt darstellen. Der Materialabtrag wird immer von oben angenommen. Also kann bei einem Innengewinde nur der fertige Nenn-Durchmesser dargestellt werden und bei einem Außengewinde wird nur der Kern-Durchmesser sichtbar.