Das ist neu in FILOU-NC-Gorilla

Viele Neuerungen und Verbesserungen bietet das neue FILOU-NC-Go.
Zu den Highlights gehören die nachträgliche Wahl des Nullpunktes, das mehrfache Anordnen von NC-Code sowie viele Verbesserungen und Optimierungen im Programm.

Die Toleranz gegenüber fehlerhaften DXF-Daten wurde nochmals verbessert um so auch fehlerhafte DXF-Daten nach Möglichkeit verarbeiten zu können.

Trotzdem ist NC-Go der bisherigen vertrauten Arbeitsweise treu geblieben.
Anwender von vorherigen FILOU-NC Versionen finden sich schnell zurecht und können direkt effektiv arbeiten.

Einen schnellen Überblick über die Neuigkeiten in FILOU-NC-Go bekommen Sie in dem Video links.

Allgemein

Lineale

Die Lineale sind eine ideale Hilfestellung zur Kontrolle des bearbeitbaren Bereichs. Das Aussehen der Lineale kann individuell eingestellt oder sogar ganz abgeschaltet werden.

Schnellzugriff

Ein Doppelklick in das Anzeigefenster listet die zuletzt verwendeten Funktionen auf. So können diese schnell erneut verwendet werden.

Beim Laden eines vorhandenen Projekts werden die verwendeten Werkzeuge automatisch in die Werkzeugliste importiert, falls diese noch nicht vorhanden sind.

Alle Einstellungen können exportiert und importiert werden, zum Beispiel zur Wiederherstellung auf einem zweiten Arbeitsplatz.

CAM/Manager

Hier sind die Highlights des neuen FILOU-NC-Go zu finden.

Wahl des Nullpunktes und auf Positionen erzeugen
Verbesserte Konturtasche
Verbessertes Konturen fräsen
Verbesserte Konturverfolgung

Weitere Neuerungen im CAM-Modul

  • Vorschau auf die Bearbeitung
    Wird ein Ast im Manager ausgewählt, so wird in der Grafik eine Vorschau der Bearbeitung angezeigt. Sind mehrere Äste markiert, so werden alle zugehörigen Bearbeitungen hervorgehoben.
  • Änderung von Ebenen und Technologiewerten
    Es ist oft gewünscht, die Ebenen oder Technologiewerte mehrerer Äste in einem Rutsch zu ändern. Das geht mit „In Tabelle bearbeiten“.
  • Stapelverarbeitung
    Die Länge der Wegstrecke im Stapel wird angezeigt, um das Ergebnis der Optimierung besser beurteilen zu können.
  • Wahl des Postprozessors
    Bei neuen Projekten kann der Postprozessor auch nachträglich noch geändert werden.

Geometrie

  • Bei der Auswahl nach Farbe werden alle Elemente mit derselben Farbe ausgewählt. Unabhängig vom Layer, auf dem sich die Elemente befinden.
  • Die Funktion Geo-Info ist nun dauerhaft aktiv, solange keine andere Funktion gewählt wurde. In der Funktion Geo-Info können geänderte Elemente jetzt auch als Kopie erzeugt werden.
  • Der Objektfang Zentrum funktioniert auch dann, wenn der Mauszeiger nahe dem Zentrum eines Bogens oder Kreises ist.
  • Bei Funktionen in welchen Elemente kopiert werden, kann der Ziel-Layer direkt angegeben werden.
  • Im Layer-Fenster können Elemente auf einen anderen Layer verschoben oder kopiert werden.

Ein-Linien-Schriftarten

Zum Beschriften, Gravieren und ähnlichen Bearbeitungen sind besonders Ein-Linien-Schriftarten geeignet. Dabei wird die Kontur der Zeichen nur einmal gefahren.

Mit der Funktion Text zu Geometrie wird die Kontur erzeugt, und mit „Muster fräsen“ wird der NC-Code erstellt. Vier dieser Ein-Linien-Schriftarten werden mitgeliefert.

Update

Besitzen Sie bereits eine alte FILOU-NC Lizenz (ab NC11)? Profitieren Sie jetzt von den günstigen Update-Möglichkeiten auf FILOU-NC-Go!
Zu den Updates im FILOU-SHOP